top of page
Suche


17. Dez. 2024
Die Entwicklung zur modernen Fotografie – Teil 3
Nachdem wir in den vorherigen Blogbeiträgen die Anfänge der Fotografie sowie die Entwicklung von Farbe und Film beleuchtet haben, setzen...


9. Dez. 2024
Der Weg zur Farbfotografie und zum Film – Teil 2
Nachdem wir uns bereits mit den Anfängen der Fotografie und den ersten fotografischen Verfahren befasst haben, widmet sich dieser...


30. Nov. 2024
Wie alles begann: Die Ursprünge der Fotografie – Teil 1
Die Geschichte der Fotografie ist das Ergebnis jahrhundertelanger Entwicklungen und technischer Fortschritte. Von der Camera Obscura über...


29. Okt. 2024
Im Fokus: „Geschichte erleben – mit dem digitalen Angebot des bpk-Fotoarchiv“
Als zentrale Anlaufstelle für historische Fotografie in Berlin stellte das zur Staatsbibliothek zu Berlin gehörende bpk-Fotoarchiv...


27. März 2024
Im Fokus: „PR-Bilder haben eine hohe Wichtigkeit“
Über die Wichtigkeit von PR-Bildern in der Redaktion und darüber, wie das Projekt PRme die Arbeit mit diesem Material verbessern soll,...


16. März 2023
Im Fokus: „Die Welt wird digital – und damit auch das kulturelle Erbe“
Der Historiker Hans Petschar denkt weit voraus: Als Direktor des Bildarchivs und der Grafiksammlung der Österreichischen...


25. Okt. 2022
Im Fokus: „Unsere Bilder müssen möglichst authentisch sein“
Um Medien effektiv zu suchen und zu finden, braucht es deshalb spezielle Tools. Zeynep Arghan über die Medienrecherche bei Cornelsen.


20. Okt. 2022
Rückblende: picturemaxx bei der WISSENSWERTE in Bremen
Wissen, Daten und Medien im Wissenschaftsjournalismus | Bremen | 17.-19. Oktober 2022 Die WISSENSWERTE ist eines der wichtigsten Foren...


6. Apr. 2022
Im Fokus: „Die Nutzung von Bildern wird immer vielfältiger“
Wir alle lieben Bilder – Cinzia Giannì aber ganz besonders. Die Teamleiterin von SZ Photo, der Bildagentur der Süddeutschen Zeitung hat...
bottom of page